so weiter gehts mit den Felgen, die habe ich mal in aller Eile in matt schwarz lackiert, damit sie nicht ganz so schlimm aussahen. aber die Korrosion hat das natürlich nicht gestoppt. mittlerweile waren alle Felgen ziemlich angeschlagen, überall vielen schon größere Blasen in der Beschichtung auf, darunter das altbekannte weiße Pulver, wenn das Alu mit dem Salz reagiert...
hier habe ich es diesmal gleich richtig gemacht:
- also abschleifen so weit wie möglich:
dann habe ich die Reifen ins Tiefbett drücken lassen, so das auch der Rand ordentlich bearbeitet werden kann:
als endlich alle Felgen fertig waren, mussten noch die Ablagerungen auf der Innenseite entfernt werden, erst mit Drahtbürste, dann 40er Papier, dann noch 80er... was für ein Dreck...
dann gings endlich an's lackieren, füllern:
Füller schleifen:
Lack:
verwendet habe ich extra kurzen Härter, nach 20min ist der Lack schon fast grifffest:
Reifen wieder montiert:
und am Wagen:
nach dem ich hiermit zu frieden war, habe ich neues Getriebeöl, neues Motorenöl und einen neuen Ölfilter sowie Luftfilter verbaut:
allerdings lief der Motor noch immer nicht rund, daher musste ich noch zwei Zündkabel tauschen, auch hier wurde schon mal fachmännisch gearbeitet.... zum Glück hatte ich aber noch einen gut gebrauchten Satz Zündkabel von einem meiner Ersatzmotoren
danach habe ich noch die Beleuchtung in Ordnung gebracht, irgendwie hat der Vorbesitzer LED Lampen eingebaut... bei einem Auto von 1999... überaus glaubwürdig
und hier das Standlicht mit normaler Glühbirne und im direkten Vergleich:
leider funktionierte auch der rechte Nebelscheinwerfer nicht:
aber nach dem ich noch mal unter dem Auto war, konnte ich auch hier eine neue H1 Lampe einsetzen...
also jetzt ab zur Dekra...
hier habe ich es diesmal gleich richtig gemacht:
- also abschleifen so weit wie möglich:
dann habe ich die Reifen ins Tiefbett drücken lassen, so das auch der Rand ordentlich bearbeitet werden kann:
als endlich alle Felgen fertig waren, mussten noch die Ablagerungen auf der Innenseite entfernt werden, erst mit Drahtbürste, dann 40er Papier, dann noch 80er... was für ein Dreck...
dann gings endlich an's lackieren, füllern:
Füller schleifen:
Lack:
verwendet habe ich extra kurzen Härter, nach 20min ist der Lack schon fast grifffest:
Reifen wieder montiert:
und am Wagen:
nach dem ich hiermit zu frieden war, habe ich neues Getriebeöl, neues Motorenöl und einen neuen Ölfilter sowie Luftfilter verbaut:
allerdings lief der Motor noch immer nicht rund, daher musste ich noch zwei Zündkabel tauschen, auch hier wurde schon mal fachmännisch gearbeitet.... zum Glück hatte ich aber noch einen gut gebrauchten Satz Zündkabel von einem meiner Ersatzmotoren
danach habe ich noch die Beleuchtung in Ordnung gebracht, irgendwie hat der Vorbesitzer LED Lampen eingebaut... bei einem Auto von 1999... überaus glaubwürdig
und hier das Standlicht mit normaler Glühbirne und im direkten Vergleich:
leider funktionierte auch der rechte Nebelscheinwerfer nicht:
aber nach dem ich noch mal unter dem Auto war, konnte ich auch hier eine neue H1 Lampe einsetzen...
also jetzt ab zur Dekra...